"Bauhof-Action für kleine HandwerkerInnen" am 11. September 2025
Am Donnerstag, den 11. September 2025, war nachmittags beim unserer Gemeinde ganz schön was los! Im Rahmen des Ferienprogramms fand dort die Aktion „Bauhof-Action für kleine HandwerkerInnen“ statt – und die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei!
Die Bauhofmitarbeiter hatten sich richtig ins Zeug gelegt und tolle Stationen vorbereitet, an denen die Kinder spannende Dinge ausprobieren konnten. In kleinen Gruppen ging es von Station zu Station – und überall gab es etwas zu entdecken und zu werkeln. Jedes Kind bekam zuvor eine Warnweste, die am Ende des Nachmittags natürlich mit nach Hause genommen werden durfte.
In Kleingruppen aufgeteilt, durften die Kinder ihr handwerkliches Geschick und ihre Neugier auf Technik und Umwelt unter Beweis stellen.
Ein echtes Highlight war dabei das Baggern mit dem Minibagger – hier wollten viele am liebsten gar nicht mehr absteigen!
Mit großer Konzentration und viel Spaß verlegten die Kinder Pflastersteine, spritzten mit der Kübelspritze gezielt auf Zielscheiben und bauten mit Akkuschraubern Futterhäuschen für Vögel, die anschließend kreativ bemalt wurden. Am Modell der Kläranlage lernten sie spielerisch, wie Wasser gereinigt wird – eine Station, die nicht nur spannend, sondern auch lehrreich war.
Nach so viel Aktion knurrte natürlich der Magen – aber auch dafür war bestens gesorgt: Bürgermeister Joas schwang persönlich die Grillzange und versorgte die Kinder mit leckeren Würstchen vom Grill.
Am Ende waren sich alle einig: Das war ein richtig cooler Nachmittag!
Ein großes Dankeschön an das Bauhof-Team für die super Vorbereitung – und natürlich an alle Kinder, die mit so viel Neugier und Begeisterung mitgemacht haben!
Erlebnisreicher Tag beim Kinderferienprogramm am 3. September 2025 auf dem Hofgut Bäldeschwaige
Figurentheater "Kasperles neuer Freund" am 2. September 2025
Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde fand am 02.09.2025 in der Sporthalle Unterschneidheim eine fröhliche Vorstellung des Figurentheaters statt. Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Wassertrüdinger Figurentheater organisiert und zog rund 50 Zuschauerinnen und Zuschauer an.
Die lustige Geschichte drehte sich um Kasperle und wie er auf Umwegen zu einem neuen Freund kam. Begleitet wurde er von Seppl, der Prinzession, dem bösen Zauberer, dem Krokodil und dem verwunschenen Eichhörnchen Fips. Die Kinder halfen dem Kasperle tatkräftig und wurden so Teil der lustigen Aufführung.
Das Publikum hatte großen Spaß an der lebendigen Inszenierung des Puppenspielers Marc Rehne. Es war eine gelungene Veranstaltung im Ferienprogramm der Gemeinde.
Gemütliche Kutschfahrt mit Familie Trautwein am 20. und 27. August sowie am 10. September 2025
Familie Trautwein aus Unterschneidheim führte für die Kinder gemütliche Kutschfahrten in und um Unterschneidheim statt.
Gemeinsam konnte man die gemütliche Fahrt durch die schöne Natur genießen, die frische Luft, die idyllische Landschaft und die Pferde erleben.
Das Angebot wurde gerne angenommen und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr genossen.
Alpaka-Wanderung am 13. und 26. August 2025
Bei den diesjährigen beiden Alpaka-Wanderungen bei der Familie Dambacher trafen sich am 13.08.2025 und am 26.08.2025 14 bzw. 13 Kinder bei den Alpakas am Sparrenloh. Anfangs erzählte Anita Dambacher einiges über die Alpakas, unter anderen auch, dass sich unter den Tieren im Moment die Herden-Rangordnung neu finden muss, da die Alpaka-Herde vor kurzem verkleinert wurde. Wie immer gab es dann noch Tipps, was beim Führen der Tiere beachtet werden sollte. Dann ging es mit den Kindern und 5 Alpakas mit der Wanderung los, über den üblichen ca. 4km langen Rundweg. Im Anschluss gab es wieder Leckerlis für die Alpakas und einen kurzen Besuch bei den Alpaka-Stuten. Für die Kinder gab es zuletzt noch ein Gläschen Alpaka-Spucke (grüner Saft) zur Erfrischung und natürlich ein kleines Geschenk zur Erinnerung an diesen schönen Ferientag.
Jubiläumshüpfparadies - 50 Jahre voller Leben am 9. und 10. August 2025
Den Bericht über die Veranstaltung finden Sie in der Rubrik "50 Jahre Gemeinde".
Basteltag am 4. August 2025: Wir stellen ein Tik-Tak-Toe Spiel her
Am Montag, den 4. August 2025, fand im Schlössle ein kreativer Basteltag für Kinder statt, der von insgesamt zwei Gruppen besucht wurde. Die erste Gruppe war am Vormittag von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr anwesend, die zweite Gruppe folgte am Nachmittag von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
An diesem Tag konnten die Kinder ihrer Fantasie und ihrem handwerklichen Geschick freien Lauf lassen. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Herstellen eines eigenen Tik-Tak-Toe Spiels auf einer Holzscheibe. Dabei übernahmen die jungen Teilnehmer alle Arbeitsschritte selbst: Zunächst wurde das Holz sorgfältig geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, die sich gut bemalen und beschriften lässt. Anschließen bemalten die Kinder mit viel Freude und Kreativität die Spielsteine, die als Spielfiguren für das Tik-Tak-Toe Spiel dienen. Zum Abschluss wurden die Spielfelder auf der Holzscheibe Markierungen versehen. Als jedes Kind sein Meisterstück fertig hatten, haben sie gegeneinander gespielt.
Das Projekt förderte nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten der Kinder, sondern stärkt auch die Konzentration, Ausdauer und ihr Gemeinschaftsgefühl. Die Kinder hatten sicherlich Spaß daran, gemeinsam etwas Eigenes zu erschaffen und am Ende stolz ihr selbstgemachtes Spiel mit nach Hause nehmen zu können.
Der Basteltag im Schlössle war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg und hinterließ viele glückliche Gesichter.