Kulinarisches & Unterkünfte
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Unsere Gaststätten bieten schwäbische Spezialitäten bei einer gemütlichen Einkehr an. Bitte einfach im nachfolgenden…
Firmenverzeichnis
Bitte beachten Sie, dass in diesem Verzeichnis nur diejenigen Firmen aufgenommen sind, von denen der Gemeindeverwaltung eine Zustimmung zur Veröffentlichung vorliegt. Dasselbe gilt…
Dienstleistung des Landkreises
Im Ostalbkreis verkörpert "Wirtschaftsförderung" den Dienstleistungsgedanken für Wirtschaft, kommunale Verwaltung und Öffentlichkeit. Die Wirtschaftsförderung…
Daten & Fakten
Auf der Homepage des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg sind aktuelle Strukturdaten der Gemeinde Unterschneidheim zusammengestellt. Sie finden wichtige wirtschaftlichen…
Partnerschaft mit Volvic seit 1988
Durch den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit im Jahr 1963 wurde die jahrhundertealte Erbfeindschaft zwischen Deutschland und Frankreich…
Große Kreisstadt Zschopau – die Perle des Erzgebirges
Krumhermersdorf ist mit seinen ca. 1750 Einwohnern seit 1999 ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Zschopau. Das Wahrzeichen von Krumhermersdorf…
Zweitgrößte Ortschaft
Der Ortsteil Zöbingen ist die zweitgrößte Ortschaft der Gemeinde (1.507 ha mit ca. 980 Einwohnern). Funde und Grabhügel im Nonnenholz und am Hornsberg weisen auf voralemannische…
Zentral im östlichen Gemeindegebiet
Am Riesrand befindet sich die Ortschaft Zipplingen. "Zuppelingen" taucht 1153 erstmals auf.
Weitere Informationen
Weitere…
Evangelisches Pfarrdorf
Das evangelische Pfarrdorf Walxheim wurde 1314 erstmals genannt. Der Ort gehörte größtenteils zur Propstei Mönchsroth. Durch die Aufhebung in der…
Weitere Informationen
Weitere Informationen über Unterwilflingen erhalten Sie in der Rubrik "Wappen"
Geschichte
Unter- und Oberwilflingen liegt in Mitten einer nahezu waldlosen…
760 nach Christus erstmals erwähnt
Der Ort liegt in einer flachen Hügellandschaft zwischen Jura und Virngrund. Der Ort wird erstmals 760 n. Chr. in einer Urkunde des Klosters Fulda unter dem Namen…
Frühe Besiedelung
Nordhausen mit Harthausen wurde urkundlich erstmals 1153 erwähnt. Eine Viereckschanze und Grabhügel zeugen von einer frühen Besiedelung.
Aus dem vorigen…
Am Rande des Rieses
Geislingen liegt im Nordosten der Gesamtgemeinde am Rande des Rieses. Bodenfunde belegen, dass die Gemarkung Geislingen schon zur Steinzeit besiedelt war.
Weitere…
Genussvolles Wandern
Die fruchtbare Ebene des Ries ermöglicht genussvolles Wandern und Radeln zu Städten und Dörfern, zu Burgen und Schlössern, zu Kirchen und Klöstern. Hier lässt sich noch Natur pur…
Innenentwicklung
Ansprechpartner
Bei der Gemeindeverwaltung stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Martina Uhl Bürgermeisteramt Unterschneidheim Ziegelhütte 25 73485…
Wir wollen die Bewertung und die Information zum Stand der Barrierefreiheit unserer Website gläsern, offen und nachvollziehbar im Interesse der Wahrheit und Klarheit bereitstellen. Unabdingbar für…
Beliebter Treffpunkt
Diese Badestelle ist ganzjährig ein beliebter Treffpunkt. Den Gästen steht eine großzügige Liegewiese, das Beachvolleyballfeld und der Spielplatz zur Verfügung. Die Badestelle…
Digitaler Ortsplan
Die Objekt- und Straßensuche macht es Ihnen möglich, Ihr gewünschtes Ziel schnell und punktgenau zu finden. Klicken Sie auf den untenstehenden Link und lassen Sie sich Ihre…
Nachrichten aus dem Kindergarten
Infos über die Kindergärten der Gemeinde
Auf diesen Seiten stellen sich die Kindergärten vor.
Weiter zur Rubrik "Kindergärten"
Schulnachrichten
Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim
Hier erfahren Sie mehr über die Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim.
Weiter zur Homepage der Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim