Schulnachrichten
Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim
Der Themenkomplex „Sterben, Tod und Auferstehung“ spielt in der Klassenstufe 9 im Fach Religion eine bedeutende Rolle. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit wurde auch der Aspekt „Hospiz“ behandelt. Die Fachschaft Religion der Sechta-Ries-Schule konnte Frau Dr. Lioba Brauchle für einen Vortrag an der Schule gewinnen. Sie ist eine Allgemeinärztin aus Ellwangen, die seit 2018 im Ärzteteam des St. Anna Hospizes mitarbeitet und sie berichtete auf fesselnde Weise von ihrer Arbeit und ihrem Umgang mit todkranken Menschen.
Im Vorfeld des Vortrags hatten die Schüler im Religionsunterricht bereits interessante Fragen vorbereitet, die die Expertin anschaulich und fachkundig beantwortete. Immer wieder flossen spannende Zusatzinformationen, wie das in der Hospizarbeit maßgebliche Konzept des „total pain“, in ihren Vortrag ein. Zudem bezog sie die Zuhörer aktiv mit tiefgründigen Gedankenanstößen ein.
Das Spektrum der gestellten Fragen reichte von sachlichen Aspekten, wie der Finanzierung der Einrichtung, bis hin zu sehr persönlichen Themen, etwa ob sich ihre Sicht auf den Tod durch ihre Arbeit verändert habe. Frau Dr. Brauchle beantwortete diese Fragen mit großer Offenheit und schaffte es, ihr junges Publikum für das Thema zu interessieren.
Sowohl die Fachschaft Religion als auch die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sind Frau Dr. Brauchle sehr dankbar für ihren spannenden Vortrag, und vielleicht lässt sich dieses Ereignis für zukünftige Jahrgänge wiederholen.