Aktuelle Projekte
Ortsumfahrung Zöbingen
Die Landesstraße 1060 verbindet das bayerische Nördlingen mit dem Industriegebiet Ellwangen an der Bundesautobahn BAB 7. An diesem Abschnitt der L 1060 liegt auch die Ortsdurchfahrt Zöbingen, Teilort der Gemeinde Unterschneidheim. Insbesondere der Schwerlastverkehr führt zu einer sehr hohen Belastungssituation für die Anwohner durch Lärm, Abgase und Verkehrsgefahren.
Die Gemeinde Unterschneidheim hat sich bereits 2011 intensiv mit den Planungen einer Ortsumfahrung beschäftigt und die ersten Schritte im Bebauungsplanverfahren durchgeführt. Ziel ist die Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität an der Ortsdurchfahrt.
Eine Verkehrsuntersuchung sowie eine Machbarkeitsstudie wurden durchgeführt. Auf Basis dieser Ergebnisse hat sich die Gemeinde Unterschneidheim und die Landkreisverwaltung im Rahmen der Evaluierung und Fortschreibung des Maßnahmenplans zum Generalverkehrsplan 2010 des Landes Baden-Württemberg um entsprechende Berücksichtigung und Aufnahme bemüht. 2020 wurde die Ortsumfahrung Zöbingen zusammen mit der Ortsumfahrung Röhlingen in den Maßnahmenplan 2021 – 2035 als Neubaumaßnahme aufgenommen.
Zuständig für die Planung ist das Regierungspräsidium Stuttgart. Da dort die erforderlichen personellen und finanziellen Kapazitäten nicht vorhanden sind, übernehmen die Stadt Ellwangen und die Gemeinde Unterschneidheim die Planungsaufgabe auf eigene Rechnung und werden dabei vom Landratsamt Ostalbkreis finanziell und administrativ unterstützt.
Zu diesem Zweck wurde zwischen dem Land Baden-Württemberg, der Stadt Ellwangen, der Gemeinde Unterschneidheim und dem Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur des Landratsamts Ostalbkreis eine Planungsvereinbarung geschlossen.
Sodann wurde die Fa. MODUS CONSULT aus Karlsruhe am 18.09.2023 mit der Verkehrsuntersuchung 2040 und Fauna-Erhebungen sowie einer Machbarkeitsstudie mit Vorplanung. Am 19.02.2025 erfolgte dann die Beauftragung der Faunaerfassungen und eine Umweltverträglichkeitsstudie.
Ein Zwischenstand der Planungen, die Ziele und Zwecke sowie die unterschiedlichen Trassenvarianten wurden von der Fa. MODUS CONSULT im Rahmen einer Bürgerversammlung am 24.03.2025 der Öffentlichkeit vorgestellt.