Neues aus dem Rathaus
Bekanntmachung der Bodenrichtwerte für die Gemeinde Unterschneidheim zu den Stichtagen 31.12.2020 und 01.01.2022
Gemäß §196 Baugesetzbuch (BauGB), §12 Gutachterausschussverordnung (GuAVO), §13ff Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV 2021) sowie der Bodenrichtwertrichtlinie (BRW-RL) hat der Gemeinsame Gutachterausschuss Nördlicher Ostalbkreis die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 sowie zum Stichtag 01.01.2022 beschlossen.
Die Bodenrichtwerte (Richtwerteverzeichnis) zu den Stichtagen 31.12.2020 und 01.01.2022 werden in der Anlage zur vorliegenden Öffentlichen Bekanntmachung dargestellt sowie durch Bereitstellung im Internet unter www.ellwangen.de/bodenrichtwerte geführt.
Ergänzend sind die Bodenrichtwerte sowie die zeichnerische Darstellung der Bodenrichtwertzonen (Richtwertkarte) im zentralen Bodenrichtwertinformationssystem der Gutachterausschüsse in Baden- Württemberg in automatisierter Form auf der Grundlage der amtlichen Geobasisdaten veröffentlicht. Dieses Bodenrichtwertinformationssystem „BORIS-BW" ist im Internet unter www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw allgemein und kostenfrei abrufbar.
Das Richtwertverzeichnis sowie die Richtwertkarten können außerdem auf der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses Nördlicher Ostalbkreis im Rathaus Ellwangen, Spitalstraße 4, Zimmer 136, 73479 Ellwangen (Jagst) eingesehen werden.
Ellwangen (Jagst), 31.05.2022
gez. Dipl.-Ing. Harry Burger
Vorsitzender des Gemeinsamen Gutachterausschusses Nördlicher Ostalbkreis
Bodenrichtwerte zum 01.01.2022 veröffentlicht
Der Gemeinsame Gutachterausschuss Nördlicher Ostalbkreis hat gemäß seiner gesetzlichen Aufgabe die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 ermittelt und beschlossen. Bodenrichtwerte werden dabei für Bauland und landwirtschaftliche Nutzflächen ausgewiesen.
Die Zahlen geben Aufschluss darüber, wieviel der Quadratmeter Grund und Boden innerhalb einer bestimmten Zone durchschnittlich wert ist. Im vergangenen Jahr hat es für viele Lagen eine mäßig fortgesetzte Entwicklung der Preise gegeben, teils führten aber auch neue Baulandausweisungen zu einem höheren Preisniveau.
Die Bodenrichtwerte geben also wichtige Anhaltspunkte für die Ermittlung des Grundstückswerts, zur Ermittlung des tatsächlichen Werts eines einzelnen Grundstücks wäre aber ein Verkehrswertgutachten erforderlich, das dann auch Grundstücksbesonderheiten berücksichtigt.
In der jetzigen Veröffentlichung sind neben den Werten zum 31.12.2020 auch die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 enthalten, die eine der Grundlagen für die Besteuerung des Grundvermögens im Rahmen der Grundsteuerreform in Baden-Württemberg darstellen.
Bitte beachten Sie: Hierfür sind ausschließlich die Bodenrichtwerte zum 01.01.2022 zu verwenden.
Zur Grundsteuerreform und der erforderlichen Grundsteuererklärung erhalten die Grundstückseigentümer aber noch ein Informationsschreiben des zuständigen Finanzamts.
Die aktuellen Bodenrichtwertlisten werden in den jeweiligen Gemeinden veröffentlicht sowie durch Bereitstellung im Internet unter www.ellwangen.de/bodenrichtwerte geführt.
Ferner sind die Bodenrichtwerte und die zeichnerische Darstellung der Bodenrichtwertzonen (Richtwertkarte) im Bodenrichtwertinformationssystem „BORIS-BW" in Internet kostenfrei abrufbar: www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw
Bitte beachten Sie, dass das Veröffentlichungsportal für die „Grundsteuer-Bodenrichtwerte" voraus- sichtlich erst ab 01.07.2022 zur Verfügung stehen wird.
Das Richtwertverzeichnis sowie die Richtwertkarten können auch auf der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses Nördlicher Ostalbkreis im Rathaus Ellwangen, Spitalstraße 4, Zimmer 136, 73479 Ellwangen (Jagst) (Tel. 07961/84-229, E-Mail: gutachterausschuss@ellwangen.de) eingesehen werden.
Bei Bedarf können Antragsberechtigte dort auch ein Gutachten des Gutachterausschusses über den Verkehrswert eines Grundstücks beantragen.
Unterschneidheim - Bodenrichtwerte zum 31.12.2020 und zum 01.01.2022
Zonen- Nr. |
Bezeichnung |
BRW 31.12.2020 EUR/m² |
BRW 01.01.2022 EUR/m² |
Bezugsgröße Richtwertgrundstück bzw. Ackerland-/ Grünlandzahl |
Hinweis: zum Zwecke der Grundsteuer 2025 sind ausschließlich die Bodenrichtwerte zum 01.01.2022 zu verwenden!
BRW-Gruppe I - Gmde. Unterschneidheim, Gemarkung 2230 Unterschneidheim |
||||
0110 |
Siedl. Unterschneidheim Ost, Wallensulz, Maurerin, Letten |
85,00 € |
120,00 € |
750 m² |
0120 |
Siedl. Aktivierung Hofstelle Uhl |
|||
0130 |
Siedl. Nördliche Espangasse |
|||
0140 |
Siedl. Tannhäuser Str. Nord, Hofwiesbuck |
|||
0200 |
Unterschneidheim Ortslage |
60,00 € |
84,00 € |
800 m² |
0250 |
Wohnplatz Lindenbuck |
42,00 € |
42,00 € |
800 m² |
0310 |
GE Weidenfeldle |
40,00 € |
40,00 € |
|
0320 |
GE Freibuck, Millen |
|||
0330 |
GE Geissespan |
|||
0340 |
GE Geißgasse |
BRW-Gruppe II - Gmde. Unterschneidheim, Gemarkung 2231 Geislingen |
||||
1110 |
Geislingen, Siedlung Geislingen I - IV Wohnen |
75,00 € |
80,00 € |
750 m² |
1200 |
Geislingen Ortslage |
53,00 € |
56,00 € |
800 m² |
BRW-Gruppe III - Gmde. Unterschneidheim, Gemarkung 2232 Nordhausen |
||||
2110 |
Nordhausen Siedlung Bückle |
85,00 € |
120,00 € |
750 m² |
2200 |
Nordhausen Ortslage |
60,00 € |
84,00 € |
800 m² |
2250 |
Harthausen Ost |
37,00 € |
37,00 € |
800 m² |
2252 |
Harthausen West |
BRW-Gruppe IV - Gmde. Unterschneidheim, Gemarkung 2233 Unterwilflingen |
||||
3110 |
Unterwilflingen, Siedlung Unterwilflingen I - IV Wohnen |
75,00 € |
80,00 € |
750 m² |
3200 |
Unterwilflingen Ortslage inkl. Bopfinger Weg 20 |
53,00 € |
56,00 € |
800 m² |
3210 |
Unterwilflingen Hofstelle Bopfinger Weg 25 |
37,00 € |
37,00 € |
800 m² |
3250 |
Oberwilflingen Ortslage |
53,00 € |
56,00 € |
800 m² |
BRW-Gruppe V - Gmde. Unterschneidheim, Gemarkung 2234 Walxheim |
||||
4110 |
Walxheim Siedlung Brühl I - III |
75,00 € |
80,00 € |
600 m² |
4200 |
Walxheim Ortslage |
53,00 € |
56,00 € |
800 m² |
4250 |
Hundslohe |
37,00 € |
37,00 € |
800 m² |
4255 |
Hundslohweg |
|||
4260 |
Buchhäuser Straße West |
|||
4262 |
Buchhäuser Straße Ost |
|||
4265 |
Riepacher Straße 20 |
BRW-Gruppe VI - Gmde. Unterschneidheim, Gemarkung 2235 Zipplingen |
||||
5110 |
Zipplingen Siedlung Wilfinger Steige I - V |
85,00 € |
90,00 € |
750 m² |
5200 |
Zipplingen Ortslage m. Abrundungssatzung Nördlinger Weg |
60,00 € |
63,00 € |
800 m² |
5310 |
Wössingen Siedlung Hofäcker und Wössingen I |
75,00 € |
80,00 € |
750 m² |
5400 |
Wössingen Ortslage |
53,00 € |
56,00 € |
800 m² |
5450 |
Wössingen Aussiedlerhof Hagenwiesen Wössingen 71 |
37,00 € |
37,00 € |
800 m² |
5500 |
Sechtenhausen Ortslage |
53,00 € |
56,00 € |
800 m² |
BRW-Gruppe VII - Gmde. Unterschneidheim, Gemarkung 2236 Zöbingen |
||||
6110 |
Zöbingen Siedlung Gänsespen und Sulzäcker |
85,00 € |
110,00 € |
750 m² |
6200 |
Zöblingen Ortslage inkl. Zöbingen Ost MD |
60,00 € |
77,00 € |
800 m² |
6250 |
Heidmühle |
37,00 € |
37,00 € |
800 m² |
6255 |
Heidhöfe |
|||
6260 |
Wöhrrsberg |
|||
6310 |
GE Zöbingen Sparrenloh I |
40,00 € |
40,00 € |
|
6320 |
GE Zöbingen Sparrenloh II |
BRW-Gruppe VIII - Agrarland |
||||
0930 |
Agrarland Grünland |
3,20 € |
3,35 € |
Grünlandzahl = 38 |
0940 |
Agrarland Ackerland |
4,10 € |
4,30 € |
Ackerlandzahl = 36 |
0950 |
Agrarland Wald (ohne Aufwuchs) |
0,60 € |
0,60 € |
ohne Aufwuchs |
0960 |
Gartenland beim Haus |
10,00 € |
10,00 € |
|
Eine Suche nach Adressen oder Flurstücksnummern zum grundstücksgenauen Abruf der Bodenrichtwerte sowie eine zeichnerische Darstellung der Bodenrichtwertzonen (Richtwertkarte) sind kostenfrei im Bodenrichtwertinformationssystem „BORIS-BW“ abrufbar:
www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw