Neues aus dem Rathaus
Ausbildung zum/zur Erzieher*in (PiA) bei der Gemeinde Unterschneidheim
Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d)
im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PiA)
Beginn: 01.09.2023
Die Ausbildung als Erzieher*in in praxisintegrierter Form (PiA) umfasst eine dreijährige Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Verbindung mit einem Ausbildungsplatz in einer sozialpädagogischen Einrichtung mit Theorie und Praxis im Wechsel.
Voraussetzungen
- Abschluss des einjährigen Berufskollegs an einer Fachschule für Sozialpädagogik (1BKSP)
- Freude am Umgang mit Kleinkindern
- gute Auffassungsgabe
Aussbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 Euro
(Stand: April 2022)
Ausbildungsablauf
Praktischer Teil
Während der praktischen Ausbildung durchläufst du verschiedene Einrichtungen kommunaler und kirchlicher Kindertagesstätten der Gemeinde.
Du lernst den Umgang mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr.
Theoretischer Teil
- Berufliches Handeln fundieren
- Erziehung und Betreuung gestalten
- Bildung und Entwicklung fördern I und II
- Unterschiedlichkeit und Vielfalt lernen
- Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln
Prüfung
Die Abschlussprüfung erfolgt zum Ende der dreijährigen Ausbildung (schriftliche und fachpraktische Prüfung).
Weitergehende Informationen:
Weiterführende Informationen der Fachschulen für Sozialpädagogik St. Loreto und der Justus-von-Liebig Schule in Aalen findest Du unter:
https://st-loreto.de
www.jvl-aalen.de
Wie reiche ich meine Bewerbung bei der Gemeinde ein?
Bewerben kannst Du Dich bis 15.09.2022 über unser Stellenportal (bitte klicken)
Hast Du noch Fragen?
Unsere Ausbildungsleiterin Frau Irene Feil steht Dir gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Telefon: 07966 181-26
E-Mail: feil(@)unterschneidheim.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.