Neues aus dem Rathaus
Bericht zur Infoveranstaltung zum Breitbandausbau vom 27.03.2025
Am 27.03.2025 fand in der Gemeindehalle eine Informationsveranstaltung zum geplanten Breitbandausbau statt. Rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Gemeinde, um sich aus erster Hand über den Ausbau des schnellen Internets zu informieren.
Bürgermeister Johannes Joas eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung eines leistungsfähigen Breitbandnetzes für die Zukunft der Gemeinde. „Eine moderne digitale Infrastruktur ist entscheidend für unsere Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität“, so der Bürgermeister in seiner Begrüßung. Er dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und den Bürgern für ihr großes Interesse.
Anschließend stellte Herr Ernst vom Planungsbüro RBS wave das Ausbauprojekt vor. Er erläuterte die technischen Grundlagen, den geplanten Zeitrahmen und den Ablauf des Hausanschlussmanagements.
Ein zentraler Punkt der Präsentation war die Förderung des Projekts: Nach einer Markterkundung wurden förderfähige Adressen ermittelt, die im Rahmen der Breitbandförderung des Bundes nach der Gigabit-Richtlinie 2.0 unterstützt werden. Für diese Adressen übernehmen Bund und Land 90 % der Kosten, 10 % werden von der Gemeinde übernommen, sodass die betroffenen Haushalte und Unternehmen einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Gebäude erhalten.
Im zweiten Teil der Veranstaltung präsentierte Herr Schaffert vom zukünftige Netzbetreiber der NetCom BW, sein Produktangebot. Er informierte über die verfügbaren Tarife, Bandbreiten und Vertragskonditionen. Zudem beantwortete er Fragen zur Verfügbarkeit und zum Wechselprozess.
Im Anschluss hatten die Bürger die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich weiter zu informieren. Die Veranstaltung fand großen Anklang und viele Besucher äußerten sich positiv über die geplante Verbesserung der Internetversorgung.
Die Gemeinde wird weiterhin über den Fortschritt des Projekts informieren und steht für Fragen zur Verfügung.