Neues aus dem Rathaus
14 Kleinprojekte im Förderprogramm Regionalbudget der LEADER-Jagstregion ausgewählt
Bei der Sitzung des Entscheidungsgremiums der LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion am 09.04.2025 wurde von den Mitgliedern die Förderung von 14 Projekten beschlossen.
Wie schon in den vergangenen Jahren gab es ein großes Interesse am Regionalbudget der Jagstregion, weshalb nicht alle 30 eingereichten Projektbewerbungen zum Zuge kommen konnten. Mit den 14 ausgewählten Kleinprojekten wurden die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Fördermittel in Höhe von 138.888,89 Euro vollständig gebunden. Dabei kommen 125.000 Euro vom Land Baden-Württemberg. Den regionalen Eigenanteil in Höhe von 13.888,89 Euro teilen sich die beiden Landkreise Ostalbkreis und Schwäbisch Hall.
Vereine, Kommunen und private Antragsteller können sich über einen Zuschuss aus dem Regionalbudget freuen.
So werden in diesem Jahr zahlreiche Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene mit Fördermitteln unterstützt wie z.B. die Bildungsreihe „Klimaschutz erleben“ des Westhausener Gerätering-weShare e.V., die Anschaffung von Ausstattungsgegenständen für den „Kreßberger Waldgarten“ des Schloß Tempelhof e.V., Hochbeete für die „Obstgartenzwerge“ des Obst- und Gartenbauvereins Ellenberg e.V. sowie Anschaffungen von verschiedenen Gegenständen für die Museumspädagogik des UNESCO Welterbes Limestor Dalkingen .
Neben Bildungsangeboten werden auch Musik- und Sportvereine mit Mitteln für die Investition in Technik und Ausstattung unterstützt, das Angebot des ehrenamtlich betriebenen Freibads in Geifertshofen wird um verschiedene Spielgeräte erweitert und
auch private Antragsteller erhalten Mittel aus dem Regionalbudget, unter anderem für die Gründung einer Physiotherapie Praxis.
Die ausgewählten Kleinprojekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des ländlichen Raums und der Sicherung der Lebensqualität in der Jagstregion.
Haben Sie auch eine Projektidee dann wenden Sie sich unabhängig von einem Projektaufruf an die LEADER Geschäftsstelle.
info(@)jagstregion.de, Tel.: 07961/567-3362