Neues aus dem Rathaus
Ab sofort können E-Bike-Akkus bei der GOA abgegeben werden
Ab sofort können Akkus aus E-Bikes oder E-Scootern auch bei der GOA abgegeben werden. Bisher war die fachgerechte Entsorgung von E-Bike-Akkus ausschließlich im Fachhandel möglich.
Die E-Bike-Akkus können jedoch nicht auf allen Wertstoffhöfen im Ostalbkreis abgegeben werden, sondern nur auf der Entsorgungsanlage Reutehau jeden letzten Samstag im Monat, an der Schadstoffannahmestelle Ellert jeden Freitag von 8-17 Uhr und an dem Schadstoff-Standort Plüderhausen mit vorheriger Anmeldung. Die Pole sollten abgeklebt werden und die Batterie entweder in der Originalverpackung oder einer durchsichtigen Tüte verpackt sein.
Einer der Gründe, warum die Abgabe nicht auf allen Wertstoffhöfen möglich ist, ist die hohe Brandgefahr dieser Akkus. Das ist auch die große Problematik dahinter, da diese Akkus besonders gelagert werden müssen, um alle Brandschutzvoraus-setzungen zu erfüllen. Brandgefahr bei den Batterien für E-Bikes und E-Scootern besteht vor allem bei unsachgemäßem Umgang mit den Akkus. Das schließt auch die Lagerung der Geräte ein. Wenn die Akkus etwa im Sommer ohne Klimatisierung gelagert werden, kann es zur Überhitzung der Batterien kommen.