Neues aus dem Rathaus
Ferienprogramm in den Sommerferien 2025 - Angebote der Gemeindeverwaltung
"Bauhof-Action für kleine HandwerkerInnen" am 11. September 2025
Erlebnisreicher Tag beim Kinderferienprogramm am 3. September 2025 auf dem Hofgut Bäldeschwaige
Der Tag begann mit einem praktischen und zugleich spannenden Erlebnis: Das gemeinsame Brotbacken. Unter fachkundiger Anleitung hatten die Kinder die Möglichkeit, selbst Teig zu kneten, zu formen, mit verschiedenen Körnern zu bestreuen und am Ende ihr eigenes Brot zu backen. Dabei lernten sie nicht nur den Prozess des Brotbackens kennen, sondern auch die Bedeutung von frischen und regionalen Lebensmitteln. Die Begeisterung der Kinder war groß, als sie ihr frisch gebackenes Brot zum Abschluss des Backvorgangs mit nach Hause nehme konnten.
Anschließend stand ein Besuch bei den Bienen auf dem Programm, der für viele der Kinder ein echtes Highlight darstellte. Die Kinder erfuhren Wissenswertes über das Leben der Bienen, ihre Bedeutung für das Ökosystem und die Herausforderung, denen diese wichtigen Insekten heutzutage ausgesetzt sind. Besonders beindruckend war die Möglichkeit, die Bienenstöcke aus der Nähe zu betrachten und Fragen zu stellen. Ein besonderer Genuss war das Probieren von frischem Honig, den die Kinder mit großer Freude verkosteten. Die Erfahrung vermittelte den Kindern auf spielerische Weise ein Bewusstsein für die Arbeit der Bienen und den Wert natürlicher Produkte.
Nach dem Besuch bei den Bienen wurde eine kurze Pause eingelegt. Dabei konnten sich die Kinder mit frisch gebackenen Schnittlauchbrot und Apfelsaft stärken – eine gute Gelegenheit, um neue Energie für den weiteren Tag zu tanken und sich untereinander auszutauschen.
Im Anschluss daran besuchten wir die Tiere auf dem Bauernhof. Dort gab es Kühe, Hühner, Schweine, Ziegen, Schafe und kleine Lämmer, die sogar gehalten werden durften. Danach hatten die Kinder die Gelegenheit, die Ziegen zu füttern, was ihnen großen Spaß bereitete. Zum Abschluss konnten die Hasen gestreichelt und auf den Arm genommen werden, was für vielen ein besonderes Erlebnis war.
Nach diesen lehrreichen und abwechslungsreichen Programmpunkten konnten die Kinder den Tag mit einem ausgiebigen Aufenthalt auf dem Spielplatz ausklingen lassen. Hier hatten sie die Gelegenheit, sich auszutoben.
Gegen 15 Uhr machten wir uns wieder auf den Rückweg nach Unterschneidheim. Alle Beteiligten freuten sich über die vielen Eindrücke und Erlebnisse, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Figurentheater "Kasperles neuer Freund" am 2. September 2025
Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde fand am 02.09.2025 in der Sporthalle Unterschneidheim eine fröhliche Vorstellung des Figurentheaters statt. Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Wassertrüdinger Figurentheater organisiert und zog rund 50 Zuschauerinnen und Zuschauer an.
Die lustige Geschichte drehte sich um Kasperle und wie er auf Umwegen zu einem neuen Freund kam. Begleitet wurde er von Seppl, der Prinzession, dem bösen Zauberer, dem Krokodil und dem verwunschenen Eichhörnchen Fips. Die Kinder halfen dem Kasperle tatkräftig und wurden so Teil der lustigen Aufführung.
Das Publikum hatte großen Spaß an der lebendigen Inszenierung des Puppenspielers Marc Rehne. Es war eine gelungene Veranstaltung im Ferienprogramm der Gemeinde.
Gemütliche Kutschfahrt mit Familie Trautwein am 20. und 27. August sowie am 10. September 2025
Familie Trautwein aus Unterschneidheim führte für die Kinder gemütliche Kutschfahrten in und um Unterschneidheim statt.
Gemeinsam konnte man die gemütliche Fahrt durch die schöne Natur genießen, die frische Luft, die idyllische Landschaft und die Pferde erleben.
Das Angebot wurde gerne angenommen und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr genossen.
Alpaka-Wanderung am 13. und 26. August 2025
Bei den diesjährigen beiden Alpaka-Wanderungen bei der Familie Dambacher trafen sich am 13.08.2025 und am 26.08.2025 14 bzw. 13 Kinder bei den Alpakas am Sparrenloh. Anfangs erzählte Anita Dambacher einiges über die Alpakas, unter anderen auch, dass sich unter den Tieren im Moment die Herden-Rangordnung neu finden muss, da die Alpaka-Herde vor kurzem verkleinert wurde. Wie immer gab es dann noch Tipps, was beim Führen der Tiere beachtet werden sollte. Dann ging es mit den Kindern und 5 Alpakas mit der Wanderung los, über den üblichen ca. 4km langen Rundweg. Im Anschluss gab es wieder Leckerlis für die Alpakas und einen kurzen Besuch bei den Alpaka-Stuten. Für die Kinder gab es zuletzt noch ein Gläschen Alpaka-Spucke (grüner Saft) zur Erfrischung und natürlich ein kleines Geschenk zur Erinnerung an diesen schönen Ferientag.
Jubiläumshüpfparadies - 50 Jahre voller Leben am 9. und 10. August 2025
Den Bericht über die Veranstaltung finden Sie in der Rubrik "50 Jahre Gemeinde".
Basteltag am 4. August 2025: Wir stellen ein Tik-Tak-Toe Spiel her
Am Montag, den 4. August 2025, fand im Schlössle ein kreativer Basteltag für Kinder statt, der von insgesamt zwei Gruppen besucht wurde. Die erste Gruppe war am Vormittag von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr anwesend, die zweite Gruppe folgte am Nachmittag von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
An diesem Tag konnten die Kinder ihrer Fantasie und ihrem handwerklichen Geschick freien Lauf lassen. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Herstellen eines eigenen Tik-Tak-Toe Spiels auf einer Holzscheibe. Dabei übernahmen die jungen Teilnehmer alle Arbeitsschritte selbst: Zunächst wurde das Holz sorgfältig geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, die sich gut bemalen und beschriften lässt. Anschließen bemalten die Kinder mit viel Freude und Kreativität die Spielsteine, die als Spielfiguren für das Tik-Tak-Toe Spiel dienen. Zum Abschluss wurden die Spielfelder auf der Holzscheibe Markierungen versehen. Als jedes Kind sein Meisterstück fertig hatten, haben sie gegeneinander gespielt.
Das Projekt förderte nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten der Kinder, sondern stärkt auch die Konzentration, Ausdauer und ihr Gemeinschaftsgefühl. Die Kinder hatten sicherlich Spaß daran, gemeinsam etwas Eigenes zu erschaffen und am Ende stolz ihr selbstgemachtes Spiel mit nach Hause nehmen zu können.
Der Basteltag im Schlössle war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg und hinterließ viele glückliche Gesichter.