Neues aus dem Rathaus
Wohnsitzanmeldung bei Zuzug
Der Online-Dienst „elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA)“ kann mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte und einem behördlichen Nutzerkonto oder einer BundID genutzt werden. Am einfachsten geht die Online-Anmeldung mit dem Smartphone.
Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Danach muss nur noch die Wohnungsgeberbestätigung hochgeladen und der Antrag abgesendet werden. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch die zuständige Meldebehörde steht der Nutzerin oder dem Nutzer eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download zur Verfügung.
Ebenfalls können die Nutzerinnen und Nutzer die Adressdaten auf dem Chip ihres Personalausweises selbstständig über den Online-Dienst und die AusweisApp aktualisieren. Zum Schluss wird ein automatisches Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis und auch einem Wohnortaufkleber für den Reisepass verschickt. Dieser wird nach Anleitung eigenständig angebracht. Damit entfällt der Gang zum Rathaus oder Bürgerbüro komplett.
Über folgenden Link erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die elektronische Wohnsitzanmeldung:
https://wohnsitzanmeldung.gov.de/die-einzelnen-schritte


